
Seit dem Sommer 2005 trägt der FC Bayern München seine Spiele in der Allianz Arena aus und mit dem Bau des neuen Stadions hat die Nachfrage nach FC Bayern Tickets nochmals deutlich zugenommen. Die Heimstätte des FCB, die oftmals scherzhaft als das “Schlauchboot” bezeichnet wird, erinnert tatsächlich an ein großes weißes Gummiboot und befindet sich im Norden der Stadt im Stadtteil Fröttmaning. Besonders beeindruckend präsentiert sich die Allianz Arena in der Dunkelheit, da das Stadion bei Heimspielen dann rot beleuchtet wird. Insgesamt finden 75.021 Menschen in dem Stadion einen Platz, bei internationalen Spielen, z.B. in der UEFA Champions League sind es knapp 70.000. Neben klassischen Sitz- und Stehplätzen umfasst das Platzangebot der Allianz Arena ca. 2.200 Businessplätze und rund 1.400 Logenplätze, die sich auf insgesamt 106 unterschiedlich große Logen verteilen. 165 Plätze sind Rollstuhlfahrern vorbehalten. Das Stadion ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von der Münchener City aus verkehrt beispielsweise die U-Bahnlinie 6 im Zehn-Minuten-Takt.
Mehr FC Bayern Tickets durch die Erweiterungen 2014 und 2015
In den vergangenen Jahren wurde die Allianz Arena immer wieder erweitert und dadurch ist es ein wenig einfacher geworden an FC Bayern Tickets zu gelangen. Im Sommer 2014 kamen rd. 1.500 weitere Sitzplätze und weitere knapp 2.200 Stehplätze hinzu. Bereits wenige Monate später, im Januar 2015 wurde die Arena um weitere 4.500 Plätze erweitert. Somit wurde die Kapazität seit der Eröffnung im Mai 2005 um mehr als 8.000 Plätze erhöht, was mehr als 10 Prozent der ursprünglichen Kapazität von 66.000 Plätzen entspricht.
FC Bayern Tickets kaufen und die einzigartige Stimmung in der Allianz Arena hautnah erleben
Wie ein futuristisches Ufo streckt sich die Allianz Arena ihren Besuchern bereits nach Verlassen der U-Bahn-Station entgegen. Von dort müssen noch rund 500 Meter zu Fuß zurückgelegt werden, bevor man das Stadion durch verschiedene Sicherheitsschleusen und automatische Drehkreuze passieren kann. Als eines der ersten Fußballstadien in Deutschland kam in der Allianz Arena ein automatisiertes Einlasssystem zum Einsatz. Nach dem obligatorischen Sicherheitscheck, scannen die Stadionbesucher ihre FC Bayern Tickets selbst beim Einlass, was den Eintritt in die Arena deutlich beschleunigt.
Wer Getränke und Snacks erwerben möchte, benötigt die so genannte Arena Card, die mit beliebigen Geldbeträgen aufgeladen werden kann. An den verschiedenen Ständen und Kiosken erfolgt die Bezahlung mit der Arena-Card bargeldlos. Nach Spielende kann man sich sein Guthaben entweder auszahlen lassen oder die Karte beim nächsten Spiel wiederverwenden. Wer die Arena mit dem Auto anfährt, sollte ebenfalls genügend Kleingeld dabeihaben. Die Parkgebühr ist mit zehn Euro hoch, auch dieser Betrag muss bei Verlassen des Parkhauses mit Hilfe der Arena Card bezahlt werden.
Die Allianz Arena, mehr als ein Fußballstadion
Mit einem klassischen Fußballstadion hat die Allianz Arena beizeiten nur noch wenig gemein und der Besitz von FC Bayern Tickets ermöglicht eine große Anzahl an Aktivitäten. So verbirgt sich in ihrem Inneren, dem Zwischenraum zwischen Sitzplätzen und Eingangsbereich, eine ganz eigene Welt mit verschiedenen Shops und Markenwelten, u.a. von Medion und Audi. Auch einen großen FCB-Fanshop gibt es in der Arena natürlich, der jedes Bayern-Fanherz höherschlagen lässt.
Und auch als architektonisches Wunderwerk ist die Allianz Arena ausgesprochen interessant. So wurden für ihren Bau unter anderem rund 120.000 Kubikmeter Beton angerührt und etwa 22.000 Tonnen Stahl verbaut. Für das Anbringen mussten über 132.000 Bohrlöcher gebaut werden. Auch die Außenfassade der Arena ist einzigartig. Die 2.760 Kissen in Rautenform, die aus einer Spezialfolie gefertigt worden sind, bilden zusammen die größte Membranhülle der Welt. Die Netto-Spielfeldgröße beträgt 105 mal 68 Meter. Sie ist mit verschiedenen Rasenstücken belegt, von denen ein einzelnes 2,20 x 15 Meter groß ist und 1,2 Tonnen wiegt.
Auch abseits von Bundesliga- und Champions League-Spielen kann die Allianz Arena mit FC Bayern Tickets besucht und besichtigt werden. Aus diesem Grund werden verschiedene Besichtigungstouren angeboten, über die man unter dem Link auf der offiziellen Webseite der Allianz Arena weiterführende Informationen findet.