
Der FC Bayern muss morgen Abend beim Topspiel des 24. Spieltags in der Fussball Bundesliga auswärts bei Borussia Mönchengladbach ran. Ausgerechnet vor dem wichtigen Duell gegen die Fohlen plagen sich die Münchner mit Personalsorgen herum. FCB-Coach Niko Kovac muss zahlreiche Ausfälle kompensieren.
Mit drei Siegen in Folge hat der FC Bayern seine Aufholjagd auf den BVB eröffnet und den einstigen Rückstand von 9 Zählern auf 3 Punkte reduziert. Gegen Borussia Mönchengladbach möchten die Münchner ihre Siegesserie weiter ausbauen, doch ausgerechnet vor dem Topspiel hat das Verletzungspech (mal wieder) eiskalt beim deutschen Rekordmeister zugeschlagen.
Niko Kovac drohen zahlreiche Ausfälle gegen Gladbach
Bereits unter der Woche deutete sich an, dass FCB-Coach Niko Kovac am Samstagabend personelle Sorgen haben könnte. Am Dienstag fehlten ganze 7 Spieler, unter anderem Robert Lewandowski, Franck Ribery, Manuel Neuer und Mats Hummels (alle grippaler Infekt). Zudem konnten Leon Goretzka und Thiago angeschlagen nur ein individuelles Training absolvieren. Gegen Ende der Woche kehrten einige Spieler wieder zurück, alle werden jedoch nicht rechtzeitig fit werden für das Spiel gegen die Fohlen. Kingsley Coman (verletzt), Arjen Robben, Corentin Tolisso und Franck Ribery (alle krank) fallen definitiv aus.
💪 “Jetzt geht es um die Wurst. Trotz der Ausfälle heulen wir nicht rum. Wir brauchen die drei Punkte, auch wenn uns ein schweres Spiel erwartet.” #BMGFCB #packmas pic.twitter.com/wesRa5kP3Y
— FC Bayern München (@FCBayern) 28. Februar 2019
Kovac zeigte sich dennoch optimistisch, dass er eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommt und im Zweifel den einen oder anderen Youngster eine Chance geben wird: “Wir wollen nicht rumheulen. Haben immer noch genügend gute Spieler, denen wir die Chance geben können. Da gibt es zwei, drei Überlegungen, aber eine endgültige Entscheidung gibt es noch nicht. Jeong Woo-yeong ist definitiv eine Alternative. Alphonso Davies brauchte mal Spielpraxis, deshalb hat er in der zweiten Mannschaft mal über 90 Minuten gespielt. Wir finden da hoffentlich eine gute Balance.”
Beim Sportwetten Vergleich deutet sich ein enges Duell zwischen den Bayern und Gladbach an. Das Hinspiel in München konnte die Borussia (etwas überraschend) mit 2:0 für sich entscheiden. Mit einem erneuten Sieg würde das Team von Dieter Hecking den Rückstand auf die Bayern auf 5 Punkten verkürzen. Doch bei den Fohlen lief es zuletzt alles andere als rund, vor allem zuhause. Zwei 0:3-Klatschen (Berlin und Wolfsburg) gab es zuletzt im heimischen Borussen-Park. Zuletzt konnte man Ende Januar, d.h. vor mehr als vier Wochen, zu Hause ein Spiel für sich entscheiden.
Trotz der zuletzt eher mageren Leistungen zeigte sich Gladbach-Trainer Dieter Hecking kämpferisch vor dem Duell gegen die Bayern: “Nur abzuwarten, was Bayern uns anbieten wird, wird nicht unsere Aufgabe sein. Ich kann schon versprechen, dass wir natürlich mutig sein und nach vorne spielen wollen.”
Kommentar hinterlassen