
Der FC Bayern empfängt am dritten Vorrundenspieltag der UEFA Champions League Celtic Glasgow in der heimischen Allianz Arena. Nach der 0:3-Niederlage gegen Paris Saint-Germain sind die Münchner unter Zugzwang.
Der Einstand des neuen alten Trainers bei den Bayern hätte am Samstag in der Bundesliga nicht besser sein können. Ob Jupp Heynckes seine Profis nun auch beim bevorstehenden Duell in der Champions League zum Sieg führen kann, muss sich erst noch zeigen. Heute Abend empfängt der Deutsche Rekordmeister Celtic Glasgow in der heimischen Allianz Arena. Wenn der FC Bayern München die K.o.-Runde erreichen will, müssen gegen die Gäste aus Schottland unbedingt Punkte eingefahren werden. Nach der herben Klatsche gegen PSG rangieren die Münchner in der Gruppe B nur auf Rang zwei hinter dem französischen Meister, punktgleich mit Celtic Glasgow.
Heynckes warnt vor Celtic
Jupp #Heynckes vor dem @ChampionsLeague-Duell gegen Celtic. 👍 #MiaSanMia #FCBCEL #packmas pic.twitter.com/JYTpW9juLj
— FC Bayern München (@FCBayern) 17. Oktober 2017
Bayern-Coach Heynckes hat vor der Partie den großen Kampfgeist der Mannschaft durchblicken lassen. Der Verein habe „große Ambitionen“ in der Königsklasse, so der 72-Jährige. Nach dem 5:0 gegen den SC Freiburg sind die Bayern in der Bundesliga wieder auf Meisterschaftskurs. Allerdings warnte er davor, den Gegner zu unterschätzen, immerhin sei in der zurückliegenden Saison auch ManCity über den vermeintlichen Außenseiter gestolpert. Wie die Bayern ist auch Celtic Glasgow amtierender Meister. Trainer Brendan Rodgers ist seit 2016 beim Verein, zuvor war er drei Jahre lang beim FC Liverpool tätig. An internationaler Erfahrung fehlt es dem Fußballlehrer daher nicht. Aber auch Rückkehrer Jupp Heynckes blickt mit Zuversicht in diese Partie und ist sich sicher, dass er sein Team optimal auf das Spiel einstimmen kann.
Javier Martinez fällt verletzt aus
Neben den länger fehlenden Profis Manuel Neuer (gebrochener Fuß) und Franck Ribery (Knieverletzung) wird auch Javier Martinez (Schulterverletzung) gegen Celtic nicht im Kader stehen. Ob Arturo Vidal seine Oberschenkelverletzung bis dahin auskuriert hat, ist noch fraglich und auch über einen möglichen Einsatz von Juan Bernat (Knöchelverletzung) kann nur spekuliert werden. Auf der gegnerischen Seite werden Stuart Armstrong (Wadenverletzung) und Scott Brown (Oberschenkelzerrung) bis Ende Oktober sicher nicht einsatzfähig sein. Auch die Genesungsdauer von Tony Ralston (Knieverletzung) und Jozo Simunovic (Oberschenkelverletzung) kann noch nicht genau eingeschätzt werden. Zumindest ist Erik Sviatchenko nach seiner Knieverletzung inzwischen wieder im Training. Für Jupp Heynckes ist das Heimspiel gegen Glasgow sicherlich ein bedeutendes Duell. Immerhin besiegelt es die Rückkehr auf die internationale Fußballbühne, wenn auch nur für diese Saison. Die Bayern werden vor den eigenen Fans mit Sicherheit alles daran setzen, den zweiten Sieg in dieser Gruppenphase einzufahren.
Kommentar hinterlassen