Die Erfolge des FC Bayern
Foto: Reubentg / Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

“FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergeh’n…wenn wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander steh’n …” Wer kennt sie nicht, die Hymne des FC Bayern München, einem der bekanntesten Fußballvereine der Welt? Doch die Geschichte des FC Bayern München geht bereits in die frühen Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück. Insgesamt 18 Personen gründeten den Verein am 27. Februar 1900 in einer Gaststätte in München-Schwabing. Von da an nahm die Entwicklung ihren Lauf. Man sagt, der FC Bayern München habe bereits im Jahr 1920 über 700 Mitglieder gehabt und sich bereits damals zum größten Fußballverein in der Stadt entwickelt. Im Jahre 1926 stellte sich mit dem Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft der erste nennenswerte Erfolg ein, 1932 wurde der erste richtige Meistertitel eingefahren. Wer hätte damals geahnt, dass diesem ersten Meistertitel noch unzählige folgen würden? Erst der zweite Weltkrieg setzte der begeisterten Fußballeuphorie ein jähes Ende. Es sollte viele Jahre dauern, bis der Fußball wieder eine feste Größe im deutschen Sportgeschehen wurde.

Es scheint angesichts der frühen Erfolge des FC Bayern München fast ein wenig verwunderlich, dass der Verein in der 1963 gegründeten Fußball-Bundesliga zunächst nicht mit von der Partie war. Erst im Jahr 1965 schaffte der heutige Rekordmeister den Aufstieg – und hat das Fußball-Oberhaus seitdem niemals wieder verlassen. In der Saison 1968/69 folgte der erste offizielle Meistertitel im Rahmen der Bundesliga, weitere Titelgewinne folgten und mit 26 Deutschen Meisterschaften ist der FC Bayern alleiniger Rekordmeister in der Fußball Bundesliga.

Der FC Bayern, eine Weltmarke

Aber nicht nur national setzte der FC Bayern regelmäßig neue Maßstäbe, auch international hat sich der deutsche Rekordmeister in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten Fußballvereine in Europa entwickelt. Insgesamt fünf Mal haben die Bayern die UEFA Champions League bzw. deren Vorgängerwettbewerbe mittlerweile gewonnen. Hinzu kommen weitere Erfolge in der UEFA Europa League, der FIFA-Klubweltmeisterschaft und im UEFA Super Cup.

Mit über 250.000 Vereinsmitgliedern ist der FC Bayern sogar der größte Sportverein auf der Welt. Darüber hinaus belegt man im weltweiteren Ranking der umsatzstärksten Klubs der Welt derzeit den 5. Platz. Somit muss sich der FC Bayern weder in sportlicher noch in finanzieller Hinsicht nicht vor den Spitzenteams aus Madrid, Barcelona, London oder Manchester verstecken.