
Der FC Bayern ist auf der Suche nach einem neuem Chefscout (endlich) fündig geworden. Aktuellen Medienberichten zu Folge wechselt Laurent Busser vom Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen nach München. Der 45 Jahre alte Franzose tritt dort die Nachfolge von Michael Reschke an, der die Bayern bereits im vergangenem Sommer in Richtung VfB Stuttgart verlassen hat. Während Leverkusens Manager Jens Boldt den Wechsel bestätigt hat, gibt es seitens der Bayern hierzu noch keine offiziell Bestätigung.
Mit Sandro Wagner hat der FC Bayern in der laufenden Winter-Transferperiode bereits einen Neuzugang zu verkünden gehabt und wie es aussieht waren die Münchner erneut erfolgreich. Diesmal hat man sich jedoch keinen neuen Spieler gesichert, sondern einen Fachmann für das Thema Scouting.
Boldt bestätigt: Bayer-Chefscout wechselt zum FC Bayern: Chefscout Laurent Busser wechselt mit sofortiger Wirkung von Bayer 04 zum FC Bayern München. Der Franzose ist die vierte Fachkraft, die der Werksklub seit 2014 an den Rekordmeister abgeben muss. https://t.co/20d1zAerQG
— kicker.de Fan Feed (@kickDE) 17. Januar 2018
Übereinstimmenden Medienberichten zu Folge wechsel Laurent Busser mit sofortiger Wirkung von Bayer Leverkusen an die Säbener Straße und soll dort neuer Chefscout werden. Der 45-jährige Franzose dürfte den wenigstens Bayern-Fans etwas sagen, dies liegt jedoch schlichtweg daran, dass er kein Freund der Öffentlichkeit ist und lieber im Hintergrund arbeitet. Dass er seinen Job jedoch beherrscht sieht man am Beispiel von Leon Bailey. Der 20-jährige Jamaikaner ist der Shooting-Star in der laufenden Bundesliga-Saison (8 Tore, 4 Vorlagen) und wurde auf anraten von Busser im Sommer 2016 für satte 13,5 Millionen Euro von Bayer Leverkusen verpflichtet. Viele Experten hatten damals den Kopf geschüttelt und sich gefragt wie man so viel Geld für einen unerfahrenen Nachwuchsspieler ausgeben kann. Busser behielt jedoch Recht, Bailey hat laut transfermarkt.de derzeit einen Marktwert von 28 Millionen Euro und gehört unter Heiko Herrlich zu den Leistungsträgern in Leverkusen.
Es wird spannend zu sehen ob Busser seine Spieler-Empfehlung genau so gut sind wie die FC Bayern Sportwett-Tipps von sportwetten.org. Gerüchte zu Folge soll Busser Bayer in der Vergangenheit auch die Verpflichtung von Bayern-Profi Kingsley Coman empfohlen haben. Dieser landete am Ende jedoch nicht bei den Rheinländern, sondern in München.
Eine offiziell Bestätigung seitens der Bayern zu der Verpflichtung von Busser gibt es bisher noch nicht. Diese benötigt man jedoch auch nicht, denn Bayer-Manager Jens Boldt äußerte sich im Interview mit dem kicker wie folgt dazu: “Es ist schade, aber es gibt kein böses Blut. Laurent Busser hat immer alles für Bayer 04 rausgeholt.”
Busser ist nicht der erste Fachmann der von Leverkusen nach München wechselt. Auch dessen Vorgänger Michael Reschke wechselte im Sommer 2014 von der Werkself zum deutschen Rekordmeister. Mittlerweile ist Reschke Sportvorstand beim VfB Stuttgart.
Kommentar hinterlassen