DFB-Pokal Tickets für den FC Bayern München
JohnKruger / Shutterstock.com

Neben der Bundesliga ist der DFB-Pokal der wichtigste Wettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften und wie in der Bundesliga ist auch hier der FC Bayern München das Maß aller Dinge was die gesammelten Titel angeht. 18 an der Zahl, so oft gewann der deutsche Rekordmeister den Pokal. Dieser traditionsreiche Wettbewerb wurde erstmals 1935 ausgetragen und das Besondere an ihm ist, dass sich auch Amateurmannschaften unter die 64 teilnehmenden Teams spielen können. Runde für Runde werden die Gegner zugelost und die Auslosungen werden mit Spannung erwartet und angemessen zelebriert, sodass Zuschauer sehen und merken, dass der DFB-Pokal einen besonderen Stellenwert hat. Traumwandlerisch sicher marschiert der FC Bayern München jedes Jahr durch die verschiedenen Pokalrunden. KO-Spiel für KO-Spiel arbeitet sich der FCB mindestens bis ins Halbfinale. Der Letzte Gewinn des Cups liegt nicht weit in der Vergangenheit. Am Ende der letztjährigen Spielzeit gewann der Club aus dem Süden in einem fesselndem Finale gegen Borussia Dortmund im Elfmeterschießen und sicherte sich damit den 18. Titel.

Wie in der Bundesliga ist Bayern München auch im DFB-Pokal der Rekordsieger. Keine andere deutsche Mannschaft konnte seit Bestehen des deutschen Vereinspokals auch nur annähernd so viele Titel einheimsen. In Gerd Müller stellt der FCB auch in den erfolgreichsten Torschützen des Wettbewerbs. Insgesamt 78 Treffer markierte der Bomber, wie er genannt wurde, in seinen 15 Jahren beim FC Bayern. Es sind die verschiedenen Konstellationen, wenn Mannschaften aus unterschiedlichen Spielklassen aufeinandertreffen, die den deutschen Pokal so speziell machen. So kommt es auch mal vor, dass der große FC Bayern zu einem Amateurverein reist. Unzählige Pokalsensationen, Siege des Underdogs gegen einen klaren Favoriten, dass macht den Charme des DFB-Pokals aus.

Schärfster Konkurrent um den Titel ist seit Jahren Borussia Dortmund. Der BVB und der FC Bayern lieferten sich hitzige und spannende Duelle, wobei der FCB statistisch auch hier als Sieger hervorgeht. Es gilt den FC Bayern zu schlagen, wenn man das Finale erreichen möchte. Das wissen die deutschen Teams und sie setzen jedes Jahr alles daran, um am 30. Mai auf dem Rasen des Berliner Olympia-Stadions stehen zu können.

Bis 1984 wurde der Endspielort kurzfristig je nach geographischer Lage beider Finalteilnehmen gewählt, aber seit 1985 ist es traditionell das Berliner Olympia-Stadion, dass die Kulisse für diesen besonderen Abend bietet. Nicht umsonst entwickelte sich der Fangesang `Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin‘. Ein Gesang, den jeder Fan schon miterlebt hat, wenn er live im Stadion war. FC Bayern Tickets für den DFB-sind begehrt und nicht leicht zu bekommen. Abhilfe leistet unser Online-Preisvergleich, mit dem Sie die günstigsten Karten finden.