
Bittere Nachrichten für den FC Bayern und allen voran Thiago. Der 26-jährige Mittelfeldspieler hat sich unter der Woche beim 2:1-Auswärtserfolg gegen den RSC Anderlecht in der UEFA Champions League eine schwere Muskelverletzung zugezogen. Wie die Bayern bekannt gaben fällt Thiago längere Zeit, wie lange genau wollte der deutsche Rekordmeister nicht verraten. Laut der BILD Zeitung wird der Spanier jedoch mindestens drei Monate pausieren und damit auch den Rückrundenstart verletzungsbedingt verpassen.
Das Verletzungspech hat (mal wieder) beim FC Bayern zugeschlagen. Ausgerechnet Leistungsträger Thiago hat sich letzte Woche eine schwere Muskelverletzung zugezogen. Der 26 Jahre alte Spanier musste beim 2:1-Auswärtserfolg in der UEFA Champions League gegen den RSC Anderlecht in der ersten Halbzeit vorzeitig ausgewechselt werden. Unmittelbar nach dem Spiel deutete FCB-Trainer Jupp Heynckes bereits an, dass es sich um keine “kleinere Verletzung” handle und Thiago längere Zeit ausfallen wird.
Am vergangenen Donnerstag folgte dann die bittere Diagnose, wie der deutsche Rekordmeister mitteilte, zog sich Thiago einen Teilriss eines Muskels im Oberschenkel zu. Demnach wird der Mittelfeldspieler für längere Zeit ausfallen. Das Fussballjahr 2017 ist damit definitiv für ihn beendet. Auch ein Comeback zum Start der Rückrunde scheint unwahrscheinlich zu sein, Thiago wird damit auch die komplette Wintervorbereitung verpassen.
Ausgerechnet Thiago
Diagnose da! #Bayern bestätigt schwere #Thiago-Verletzung #UCL #RSCAFCB https://t.co/MJ7UtrLV6E pic.twitter.com/LYvNWHb4Eb
— SPORT BILD (@SPORTBILD) 23. November 2017
Es ist nicht das erste Mal, dass Thiago sich eine (schwere) Verletzung zugezogen hat. Seit seinem Wechsel im Sommer 2013 hat der Mittelfeldspieler über 90 Pflichtspiele verletzt verpasst. Über 500 Tage mussten die Bayern in der Vergangenheit auf Thiago verzichten. Diese Verletzungsansfälligkeit wird von vielen Experten und Kritikern als Thiago’s größte Schwäche angesehen. Auch in dieser Saison musste Thiago bereits mehrfach pausieren. Im Sommer plagte er sich knapp zwei Wochen mit einer Wadenverletzung herum. Unmittelbar darauf folgten muskuläre Probleme und eine knapp dreiwöchige Pause. Immer wieder hat der gebürtige Brasilianer kleinere Wehwehchen. Bisher hat Thiago “nur” 15 Spiele wettbewerbsübergreifend für den deutschen Rekordmeister absolviert und dabei drei Tore erzielt.
Neben Manuel Neuer, Franck Ribery und Thomas Müller ist Thiago bereits der dritte Leistungsträger der aktuell in München fehlt. Während Müller kurz vor einem Comeback steht und auch Ribery in diesem Jahr vermutlich nochmals zum Einsatz kommen wird, werden Neuer und Thiago erst Ende Januar/Anfang Februar 2018 wieder auf den Rasen zurückkehren.
Überschaubares Restprogramm bis zur Winterpause
Auch wenn die verletzungsbedingten Ausfälle sicherlich schmerzhaft sind, können die Bayern diesen mit ihrer Kadertiefe durchaus auffangen. Zudem hat man ein relativ “einfaches” Restprogramm vor sich bis zur Winterpause.
In der Liga trifft man in den kommenden Wochen noch auf Hannover (Heim), Frankfurt (Auswärts), Köln (Heim) und Stuttgart (Auswärts). In der Champions League bestreitet man am 5. Dezember das letzte Gruppenspiel zuhause gegen Paris Saint-Germain. Rein sportlich hat man in diesem Spiel jedoch nichts zu verlieren, denn die Bayern haben sich bereits für das CL-Achtelfinale qualifiziert. Das vermeintlich schwierigste Spiel steht am 20. Dezember im DFB-Pokal-Achtelfinale an. Dann kommt es zum Derby zwischen dem FCB und Borussia Dortmund.
Kommentar hinterlassen